fbpx

Info­nachmittage / Lehrstellen­parcours

Schnuppern im Entlebucher Medienhaus

Am Mittwoch, 15 Juli 2020 hat Rhea Thürig aus Steinhuserberg einen Tag lang den Arbeitstag einer Mediamatikerin im Entlebucher Medienhaus kennen gelernt.

Rhea Thürig
(Foto:Sven Duss)

Schnuppern im Entlebucher Medienhaus

Am Mittwoch, 15 Juli 2020 hat Ladina Bachmann aus Steinhuserberg einen Tag lang den Arbeitstag einer Mediamatikerin im Entlebucher Medienhaus kennen gelernt.

Ladina Bachmann
(Foto:Sven Duss)

Informationsnachmittag
im Entlebucher Medienhaus

Am Mittwoch, 18. September kamen 14 interessierte Jugendliche ins Entlebucher Medienhaus, um sich die Berufe Mediamatiker/in EFZ, Polygraf/in EFZ und Kauffrau/mann EFZ anzuschauen.

Die Entlebucher Medienmacher und Medienmacherinnen stellten ihnen die Berufe vor. In Berufswerkstätten haben die Schnupperlernenden tiefere Einblicke in die drei Ausbildungsberufe bekommen.

Sie haben den Beruf Mediamatiker im Entlebucher Medienhaus genauer angeschaut:
Bild hinten von links: Matteo Zenklusen, Pascal Unternährer.
Von links nach rechts, untere Reihe: Jamoya Lötscher, Alina Theiler, Lea Achermann und Catalina Aregger.
(Foto: Bruno Röösli)

Sie haben den Beruf Kauffrau/-mann angeschaut:
Von links nach rechts: Jana Emmenegger, Anja Fuchs und Alina Stalder
(Foto: Bruno Röösli)

Sie haben den Beruf Polygrafin/Polygraf angeschaut:
von links nach rechts: Livia Renggli, Jana Portmann, Tosca Stocker, Vivien Bucher und Lea Reinhard.
(Foto: Bruno Röösli)

Lehrstellenparcours
von «Gewerbe im Entlebuch»

Am 26. September 2019 fand der Lehrstellenparcours von «Gewerbe im Entlebuch» statt. Dort konnten Schülerinnen und Schüler der Gemeinden Schüpfheim, Escholtzmatt-Marbach und Flühli-Sörenberg verschiedene Berufe im Entlebuch direkt bei den Bertrieben anschauen. Neun Schülerinnen und Schüler haben unteranderem den Beruf Mediamatiker im Entlebucher Medienhaus angeschaut.

 

(von Links:) Sven Distel, Jan Distel, Lea Achermann
(Foto:Sven Duss)

(von links:) Luana Felder, Vanessa Bucher, Tim Lochmann und Tim Limacher.
(Foto: Sven Duss)