Hier erfahren Sie, was ein Korrektorat ist, was Korrektorinnen und Korrektoren den ganzen Tag tun und ich welchen Fällen es sinnvoll ist, ein Korrektorat hinzuzuziehen. Wozu ein Korrektorat? Bestimmt kennen Sie eine dieser Situationen: Sie sitzen vor einem...
Was ist eigentlich eine Substantivierung? Und wozu ist sie gut? Dass kleingeschriebene Wörter wie Adjektive, Verben oder Partizipien plötzlich grossgeschrieben werden, kann manchmal ganz schön für Verwirrung sorgen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie nicht nur, was...
Möchten Sie sich das Geschäftsleben etwas vereinfachen und sind auf der Suche nach einer praktischen Vorlage für Ihre Geschäftsbriefe? Dann lohnt es sich, weiterzulesen. Hier erfahren Sie unter anderem, wie eine Geschäftsbrief-Vorlage in der Schweiz aufgebaut ist,...
Satzzeichen in der direkten Rede richtig zu setzen, ist gar nicht so einfach. Besonders im Zusammenhang mit anderen Satzzeichen ist bei der direkten Rede Vorsicht geboten. Wir erklären hier Schritt für Schritt, welche Satzzeichen die direkte Rede benötigt und wie man...